Der Solarplexus liegt ca. eine Hand breit über deinem Bauchnabel. Über diesen Körperbereich nehmen wir äußere Wärme oder Kälte sowie körperliches Wohlsein oder Unwohlsein wahr — unser ganzes Leben lang.
Sonne im Bauch
Teste einmal, wie beruhigend deine eigene Hand wirkt, wenn du sie in einer Stresssituation oder bei Anspannung auf deinen Nabel-Bereich legst.
Und wenn du magst, mach einfach jetzt gleich beim Lesen diese Mini-Entspannungsübung mit:
Leg eine Hand (oder beide) auf deine Magengrube.
Ich atme ein und spüre meine Mitte.
Ich atme aus und lächle.Ich atme ein und spüre meine Mitte.
Ich atme aus und lasse alle Spannungen in mir los.Ich atme ein und stärke meine innere Sonne.
Ich atme aus und lächle.
Welchen Rat gibst du dir jetzt vielleicht selbst für diese Woche?
Wie könntest du deine innere Sonne stärken?
Lieblingsübung der Woche
Sitzendes Dreieck – für einen gefühlvollen Nabel-Bereich

Kurzanleitung: Sitzendes Dreieck
Tipp: die Anleitung 1x durchlesen, dann mitmachen.
- Setz dich aufrecht auf den Boden in eine weite, aber angenehme Grätsche. Das ist die Ausgangsposition.
- Winkle das linke Bein an und zieh den Fuß noch etwas zu dir heran. Dehne die rechte Kniekehle zum Boden.
- Dreh den Oberkörper so weit nach links bis dein angewinkeltes Bein und die Mitte des Brustkorbs eine Linie bilden. Der Blick geht ebenfalls leicht nach links.
- Richte den Oberkörper auf und neige deine rechte Flanke zum rechten Bein.
- Greife mit der rechten Hand zum rechten Fuß. Hebe den linken Arm an und strecke die Hand weit zum Himmel, die Handfläche zeigt nach innen. Der Blick geht nach oben zur Handinnenfläche.
- Halte die Dehnung für 6 tiefe Atemzüge.
- Stell dir vor, dass du sonniges, gelbes Licht einatmest und alte Anspannungen ausatmest.
- Was verändert sich während der Dehnung?
- Komm anschließend achtsam in die Ausgangsposition zurück.
Wiederhole die Dehnung für die andere Seite und spüre der Übung in Rückenlage nach.
In diesem Sinne, bleibt entspannt bewegt. Alles Liebe!

2 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.